Der Arbeitnehmerdachverband Travailsuisse kritisiert die aktuelle Lohnrunde. Während noch vor zehn Jahren zwei Drittel der Lohnerhöhungen als generelle Massnahmen allen Arbeitnehmenden zugutegekommen seien, liege heute der Fokus zu stark auf individuellen Massnahmen. Für den Ökonomen Bruno S. Frey von der Uni Basel sind individuelle Lohnerhöhungen sogar gefährlich.
Quick Links
Social Media