MBA Finance | Executive Master in Finance (MiF) 

Berufsbegleitender Master-Studiengang der Universität Basel in Zusammenarbeit mit TIAS, School for Business and Society, Tilburg University.

Ihr Einstieg zum beruflichen Aufstieg

 

Sie möchten Ihr Potenzial ausbauen und ein universitäres Masterstudium in Finance ohne Unterbruch Ihrer beruflichen Laufbahn absolvieren und von der Partnerschaft zweier exzellent positionierten Universitäten profitieren? Mit dem MBA Finance | Executive Master in Finance (MiF) erweitern Sie Ihr Verständnis für Finance auf Master-Niveau und erwerben damit die Grundlage für höhere Positionen.

Unser Programm ist anspruchsvoll. Doch als ambitionierte Persönlichkeit werden Sie es schätzen, Ihre Fähigkeiten von Modul zu Modul zu erweitern und dabei Ihr Finanzwissen auf ein Niveau zu bringen, welches für Sie persönlich oder die Übernahme einer höheren Position essenziell ist.

 

Beginn des Studiums

Dezember 2024

____________________________________

Digitale Infoabende

25.06.2024
30.07.2024
27.08.2024
24.09.2024

Die häufigsten Fragen

Das Programm verbindet die neuste akademische Forschung mit umfassen dem Praxiswissen und bietet den Studierenden eine berufsbegleitende Weiterbildung mit einem international anerkannten, akademischen Abschluss und hoher Praxisrelevanz.

  • Der Masterstudiengang besteht aus 11 Studienmodulen, die jeweils aus drei bis vier Tagen Präsenzunterricht bestehen, ergänzt durch eine intensive Vor- und Nach­bereitung sowie verschiedenen Prüfungsarbeiten.
  • Eine Masterarbeit und deren mündliche Verteidigung folgen im Anschluss an die erfolgreiche Absolvierung der 11 Module.
  • Die Module werden mehrheitlich als Präsenzunterricht in Basel durchgeführt und durch interaktive digitale Lernmethoden ergänzt.
  • Ein bis drei Studienmodule werden mit einem Studien­aufenthalt in Tilburg oder Utrecht verbunden.
  • Ein Studienmodul umfasst eine Unterrichtszeit von in der Regel, drei Tagen. Das Studienpensum wird in European Credit Transfer System (ECTS)-Punkten aus­gedrückt.
  • Ein ECTS-Punkt entspricht einer Studienzeit von 30 Stunden. Der Studiengang umfasst ein Mindestpen­sum von 60 ECTS-Punkten.
  • Daraus ergibt sich für die Teilnehmer:innen eine Arbeitsbelastung von rund 1’700 Stunden, verteilt über eine Zeitdauer von 15 Monaten.

Wir empfehlen den Teilnehmer:innen ein entsprechend angepasstes Arbeitspensum.

Absolvieren Sie einen Master-Abschluss ohne Unterbrechung Ihrer Karriere und profitieren Sie von einer Partnerschaft zwischen zwei hochrangigen Universitäten.

• Sie erwerben einen akademischen Abschluss mit inter­nationalem Ruf.

• Sie erweitern Ihr Verständnis für Finance auf MasterNiveau und erwerben damit die Grundlage für höhere Positionen, welche eine entsprechende akademische Bildung voraussetzen.

• Das ausgesuchte Netzwerk, die erfahrenen Dozent:innen sowie die innovativen Lernprozesse und Lerninhalte sind ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg zum Erfolg.

• Sie bauen umfassendes Wissen, Expertise und Kompeten­zen in Finance auf.

• Sie entwickeln Ihre Leadership Skills in einem sicheren und professionellen Umfeld.

• Sie lernen neue, herausfordernde Konzepte und Denkan­sätze kennen, die Sie unmittelbar anwenden können.

• Sie setzen sich mit aktuellen Themen und Lösungsansät­zen in Finance und Financial Management auseinander.

• Sie optimieren Ihr Entwicklungspotential mit einer inter­national ausgerichteten Weiterbildung.

• Sie erwerben den MBA Finance der Universität Basel und den Executive Master in Finance der TIAS, der School for Business and Society, Tilburg University.

Die Studiendauer beträgt 15 Monate.

QuantitativeTools

Prof. Herbert Hamers
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management
and TIAS School for Business and Society

Principles of Business Valuation

Prof. Pascal Gantenbein
University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

Financial Reporting & Analysis

Prof. Philip Joos
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
TIAS School for Business and Society

Management Accounting

Prof. Bart Dierynck
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
TIAS School for Business and Society

Corporate Finance

Prof. Pascal Böni
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
TIAS School for Business and Society

Mergers & Acquisitions

Prof. Pascal Böni
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
TIAS School for Business and Society

Equity Capital Markets

Prof. Reto Francioni
University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

Capital markets and asset valuation

Prof. Tim Kroencke
University of Neuchâtel and University of Basel (WWZ)

Risk Management

Prof. Lieven Baele
Tilburg University, Tilburg School of Economics and Management and
TIAS School for Business and Society

Institutional Asset Management

Prof. Heinz Zimmermann
University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

Financial Innovation

Prof. Fabian Schär
University of Basel, Faculty of Business and Economics (WWZ)

Leadership skills

Dr.Thomas Sieber
Executive Director & Leadership Coach,
MBA Finance | Executive Master in Finance

 

Master-Arbeit

Sie wird durch einen Referenten aus dem Kreis der Dozierenden betreut. Die Master-Arbeit kann ein Thema aus der unter-nehmerischen Praxis behandeln und bietet dadurch für die Teilnehmer:innen oder die Firma einen unmittelbaren Nutzen aus der Teilnahme am Programm.

 

Die Studiengebühr beträgt CHF 39’500. Darin sind Kosten für das Programm, Prüfungen, Materialien zu den Modulen, Literatur sowie die Kaffeepausen ent­halten.

Die Studiengebühr kann gesamthaft entrichtet werden

oder

Zahlung in Raten gemäß untenstehender Aufschlüsselung:

CHF 3'500,00 - 4 Wochen nach Vertragsabschluss,

CHF 12'000,00 - 1 Monat vor Beginn des MBA,

CHF 12'000,00 - 3 Monate nach Beginn des MBA und

CHF 12'000,00 - 10 Monate nach Beginn des MBA.

Alternative Ratenzahlungen und Fälligkeiten sind in Absprache mit der Studiengangleitung möglich.

Unter wwz.unibas.ch/mba-finance findet man das digitale Bewerbungsblatt. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem ausgefüllten Bewerbungsblatt an mba-finance@unibas.ch oder per Post an:

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
MBA Finance | Executive Master in Finance
Frau Bettina Greiner
Postfach | 4002 Basel

Ihrer Bewerbung zur Teilnahme fügen Sie bitte bei:

  • den beruflichen Lebenslauf,
  • einen Kurzbeschrieb der Schwerpunkte Ihrer beruflichen Tätigkeiten der letzten Jahre,
  • Kopien wichtiger Zeugnisse (Aus - und Weiterbildung, Anstellungen der letzten Jahre),
  • eine Darstellung Ihrer Ziele und Erwartungen, die Sie mit Ihrer Teilnahme am Programm verbinden.

Der Studiengang startet einmal jährlich jeweils im Dezember.

Überblick

Symbolbild


Zwei exzellente Universitäten mit internationalen Top-Rankings in Forschung und Lehre.

Symbolbild


Executive Ausbildung der Spitzenklasse, berufsbegleitend und professionell betreut, mit einer Dauer von 15 Monaten.

Symbolbild

Master Abschluss mit akademischem Grad:
«MBA Finance» der Universität Basel
«Executive Master in Finance (MiF)» der TIASMaster of Business Administration (MBA)

Symbolbild

Der Master richtet sich an ambitionierte Führungskräfte mit akademischem Abschluss, die ihr berufliches Profil im Bereich Finance und Financial Management erweitern, schärfen und optimieren wollen.

Symbolbild

Die Teilnehmer:innen sind High Potentials aus dem Finanzbereich oder der Corporate Finance und stammen aus unterschiedlichen, international wettbewerbsfähigen Industrie, Hightech- und privaten
oder öffentlichen Dienstleistungssektoren.

Zielgruppe

Der Studiengang MBA in Finance richtet sich an akademisch und intellektuell ambitionierte und praktisch talentierte High Potentials,  welche über einen Bachelor  oder Master-Abschluss einer anerkannten Universität oder Fachhochschule verfügen und ihre analytischen Kompetenzen, ihre strategischen Fähigkeiten und ihre Führungsqualitäten im Finanzmanagement substanziell erweitern wollen. Die Teilnehmenden sind im Finanzbereich oder im Bereich Corporate Finance tätig oder möchten sich in diese Richtung weiterentwickeln. Sie suchen eine berufsbegleitende Weiterbildung, die hohes akademisches Niveau mit Ihrer beruflichen Praxis verbindet.

Eine breite Diversität unter den Studierenden wird angestrebt.

Kurz-Info

Dauer

15 Monate

Sprache 

Englisch

Methodik

11 Studienmodule zzgl. Vor- und Nachbereitung und Prüfung sowie Masterarbeit und mündlicher Verteidigung der Arbeit.
4 Studienmodule in Tilburg/Utrecht,
7 Studienmodule in Basel

Zielgruppe

Der Master richtet sich an ambitionierte Führungskräfte mit akademischem Abschluss, die ihr berufliches Profil im Bereich Finance und Financial Management erweitern, schärfen und optimieren wollen. Die Teilnehmer:innen sind High Potentials aus dem Finanzbereich der Corporate Finance und stammen aus unterschiedlichen, international wettbewerbsfähigen Industrie, Hightech- und privaten oder öffentlichen Dienstleistungssektoren.

Ort

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel
TIAS, School for Business and Society, Tilburg University

Kosten

CHF 39'500

Kooperation

Durch die Kooperation mit der Tilburg University weist dieses Finance-Programm der Universität Basel eine gewichtige internationale Komponente auf, über die kein anderes spezialisiertes Master-Programm in der Schweiz sowie im umliegenden ausländischen Einzugsbereich verfügt

Kontakt

📞 Tel: +41 61 207 66 77
✉️ mba-finance@clutterunibas.ch

LinkedIn

Downloads

Infobroschüre

Broschüre DE

Bewerbungsformular

Bewerbungsformular

Kontakt

Stimmungsbild

Bettina Greiner

Studiengangkoordinatorin
MBA Finance | Executive Master in Finance (MiF)

📞 Tel: +41 61 207 66 77
✉️ mba-finance@clutterunibas.ch

Anmeldung zum digitalen Infoabend

Der Zoom-Link wird Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugestellt.
→ Siehe Datenschutzerklärung unten im Footer
Ich bin einverstanden, dass meine Daten für weitere Werbemassnahmen in das CRM aufgenommen werden. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich an das Studiengangmanagement dieses Studienganges übermittelt.