Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
News

New Publication by Heinz Zimmermann, Yvonne Seiler Zimmermann and Michael Huynh
Characteristics of pension fund financial quality: the role of uncommitted funds
/ Studium
Sommerpause | Summer Break
In den Monaten Juli und August findet die Walk-in Sprechstunde nur am Montag und Mittwoch, jeweils von 9 bis 11 Uhr statt. Vom 21. Juli bis 3. August 2025 bleibt das Studiendekanat geschlossen. In July and August, walk-in office hours only…
New Publication by Alois Stutzer, Benjamin Jansen and Tobias Schib
"Democracy and Wellbeing"
Winner of the 2024 Journal of Economic Geography Best Early Career Paper Prizes: Mitchell Goldberg, Peter Kugler and Fabian Schär
We are pleased to announce that the jury of the Journal of Economic Geography has awarded one of the Best Early Career Paper Prize 2024 to the following researchers: Mitchell Goldberg, Peter Kugler and Fabian Schär for their paper Land…Events
WWZ Auditorium
Veranstalter:
Summer School in Law, Business and Economic Policy
Public Event "The Future of Research at U.S. Universities"
Zoom
Veranstalter:
MBA Marketing and Business Development
Erfolg planen, Zukunft gestalten: Digitaler Infoabend des MBA Marketing and Business Development
Zoom
Veranstalter:
MBA Finance | Executive Master in Finance (MiF)
Digital Info Session | MBA Finance | Executive Master in Finance (MiF)
Aula Kollegienhaus
Globalisierungs-Talk: Die WTO zwischen Krise und Reform?
In den Medien
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Gegründet 1460 ist die Universität Basel die älteste Hochschule der Schweiz. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist die zweitjüngste der insgesamt sieben Fakultäten der Universität Basel und wurde 1995 etabliert. Das Fach Ökonomie konnte zu diesem Zeitpunkt jedoch schon auf eine fast 150-jährige Tradition in Basel zurückblicken.
WWZ Forum
Das WWZ Forum koordiniert und betreut die durch den Förderverein unterstützten Forschungsprojekte, pflegt den Kontakt mit bestehenden und zukünftigen Sponsoren und ist für den Wissenstransfer der in der Forschung erarbeiteten Inhalte verantwortlich.