Integriertes Studium der Wirtschaftswissenschaften
Mit der Verbindung von BWL, VWL, Methoden und einem grossen komplementären Studienbereich, sowohl aus der eigenen Fakultät wie aus anderen Disziplinen, erwerben die Studierenden eine ganzheitliche Sichtweise auf die heutigen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.
Hohe Flexibilität und breites Studium
Der modulartige Aufbau des Wirtschaftsstudiums in Basel schafft eine hohe Flexibilität im Aufbaustudium, disziplinäre und interdisziplinäre Veranstaltungen lassen sich leicht kombinieren. Sie können das Angebot anderer Disziplinen an der Universität zu nutzen - z.B. Recht, Geschichte, Mathematik, Physik, Philosophie, Psychologie oder Soziologie. So profitieren Sie von den Vorzügen der Universität Basel als «Volluniversität» (sieben Fakultäten) und können Ihre fachlichen Kompetenzen verbreitern.
Internationalität
Neben der Möglichkeit ein Semester im Ausland zu studieren, bietet unsere «Summer School in Law, Business & Economic Policy» mit renommierten Professorinnen und Professoren erstklassiger US-Universitäten eine einzigartige Gelegenheit internationale Vorlesungen zu besuchen.
News Studium

/ Studium
Aktuelle Veranstaltungen der skuba: Digitales Lernen | Prüfungsvorbereitung
Jetzt anmelden! Einführung ins digitale Lernen: Dr. Jean Terrier | 25. April 2022 von 14h - 15h. Tipps zur Prüfungsvorbereitung: Lunchtalk mit Dr. Markus Diem | 6. Mai 2022 von 12h - 13h
/ Studium
Aktualisierte Lehrpläne für das HS 22
Die Lehrpläne für das Herbstsemester 2022 wurden von der Curriculumskommission verabschiedet und sind jetzt publiziert. Alle Lehrpläne finden Sie hier.